
Hallenbad Dachau
Um den stetig wachsenden Anforderungen (Schulschwimmbad, Ausbildungsstätte für die Wasserwacht, Wettkampftauglichkeit, Barrierefreiheit) und der steigende Zahl der Badegäste gerecht zu werden, begannen im Herbst 2017 die ersten Arbeiten für den Ersatzneubau für das mittlerweile mehr als 50 Jahre alte Dachauer Hallenbad. Nach der Feststellung von Mängel wurde eine umfassende Bestandsaufnahme beauftragt, mit Prüfung der bestehenden Elemente und gegebenenfalls notwendige Änderungen und Neuplanungen.
Unsere Aufgaben
Unsere Aufgaben umfassten die Erfassung der Rohbauelemente, darunter die außergewöhnliche Tragwerkskonstruktion, Treppenanlagen und Schwimmbecken.
Zudem etablierten wir ein präzises Netz von Höhenfestpunkten, um die Grundlage für die bevorstehenden Arbeiten zu schaffen.
Zur Unterstützung der Architekten erstellten wir nicht nur Bestandszeichnungen, sondern auch mehrere Querschnitts¬zeich¬nungen des Tragwerks, um sicherzustellen, dass die erforderlichen Anpassungen reibungslos umgesetzt werden können.
Projektpartner
- Stadtwerke Dachau
- Krieger Architekten | Ingenieure GmbH und Prokopetz Architekten + Ingenieure GmbH
Abgerufene Leistungen
- Lageplan zu Planungszwecken
- 3D-Laserscan
- Bilddokumentation
- Erstellung von Bestandszeichnungen
- Fertigung von Systemschnitten
- Kontrollnivellement


Orthophoto des Neubaus

Schnitt durch die Punktwolke
Sie möchten mit uns zusammenarbeiten oder wünschen eine individuelle Beratung? Dann sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf das Gespräch.
Jetzt anrufen: 0201 / 43754-0